WIE WIR DIE WELT ERLEBEN - DIE INNERE ERFAHRUNG
Unsere innere Erfahrung begleitet uns in jedem Augenblick. Sie lässt uns durch ihre Linse die Welt erfahren. Bereits im Mutterleib, und sogar schon nach der Zeugung, wird unsere innere Erfahrung weiter geprägt durch äusseres Einwirken von Mensch und Umwelt sowie soziokulturellem Erleben. Einen bereits aus früheren Da-Seins Ebenen gemachten Erfahrungsschatz bringen wir bereits mit in unsere neue Existenz als Baby. Epigenetische Faktoren fliessen mit ein. Dadurch entfaltet sich, im Innern des Herzens beginnend, eine innere Haltung die wir gegenüber der Welt, unseren Mitmenschen aber auch uns selbst gegenüber einnehmen. In der von uns fühlbaren inneren Haltung entscheiden wir, wie wir auf äussere Reize reagieren, handeln und uns erleben.
Ist die innere Erfahrung durch rigide (Überlebens)Muster oder destruktive Wahrnehmung geprägt, handeln wir dementsprechend. Das eigene Erleben als Mensch und wie wir uns und andere Behandeln wird zum Subjekt und zielt weg vom Objekt des Welt-Erlebens.
Wenn wir jedoch im Gegensatz dazu uns, andere und die Welt als Objekt erleben können und so handeln, wird authentische Verbindung geschaffen und authentische Beziehungen entstehen.
Durch CRANIOSACRAL THERAPIE und SOMATIC EXPERIENCING wird die bewusste innere Wahrnehmung (Interozeption) in Verbindung mit dem Eigenen-Selbst angesprochen. Neue neuronale Bahnen können dadurch entstehen und werden im laufe der Zeit gefestigt, sodass alte Überlebensmuster und Verhaltensweisen in neue Bahnen gelenkt werden und nicht mehr nötig sind auszuagieren. Ein direkter Zugang zum inneren Potential wird geschaffen und das eigene Leben wird mit grösserer Resilienz gelebt.
-Roger Lüthi
„Innere Haltung lässt Gefühle entstehen,
Gefühle formen sich zu Gedanken,
Gedanken werden zu Worte,
Worten folgen taten“
Ein erstes Samenkorn ist der Anfang eines Blumenbeetes…
-Roger Lüthi